Fleischermeister Lutz Kluke bereitet sich derzeit auf die Übernahme des Familienbetriebs „Stierfleisch“ in Metzkausen vor. Dabei versucht er nicht nur das Traditionshandwerk zu bewahren, sondern bringt auch neue Ideen ein und setzt verstärkt auf die Digitalisierung des Betriebs. So nutzt er neben Social Media zur Kunden- und Mitarbeitergewinnung auch eine eigens entwickelte App, um den Bestellprozess für alle Seiten zu vereinfachen. In der vierteiligen Miniserie in Kooperation mit dem Deutschen Handwerksblatt berichtet er über Chancen, Herausforderungen und der Notwendigkeit der Digitalisierung für das (Fleischer-) Handwerk. Jetzt ansehen und erfahren, warum sich die Digitalisierung auf jeden Fall für das Handwerk lohnt.
Folge 1: Vorteile von Social Media für das Handwerk
Lutz spricht darüber, warum für ihn und den Familienbetrieb Social Media so wichtig ist.
Folge 2: Digitale Bestellung in der Metzgerei
Lutz erklärt, welche digitalen Tools er nutzt, um den Bestellprozess für alle Seiten zu vereinfachen.
Folge 3: Chancen und Risiken einer Bestell-App
Wie reagieren die Kunden auf die Bestell-App? Lutz schildert seine persönlichen Erfahrungen.
Folge 4: Vorteile der Digitalisierung
Lutz erläutert, welche Vorteile er in Social Media für sich und seinen Betrieb sieht.